Aktuelle Seite: Startseite » Bioinformatik in Deutschland » Ausbildung » Bachelor of Science » B. Sc. Digital Biome­dical and Health Sciences

B. Sc. Digital Biome­dical and Health Sciences

Stadt: Siegen

Hochschule: Universität Siegen

Bioinformatik Lehranteil: Pflichtmodul im Schwerpunkt “Biomedical Technology”

Gegen­stand des Studi­en­gangs „Digital Biome­dical and Health Sciences“ sind moderne Aspekte eines digita­li­sierten und zukunfts­fä­higen Gesund­heits­systems. Dabei spielen je nach Schwer­punkt die Bereiche Biome­di­zi­nische Techno­logien bzw. Digitale Gesund­heits­ver­sorgung eine zentrale Rolle. Das Studium verbindet inter­dis­zi­plinär die Bereiche (Bio-)Medizin, Technik und Gesund­heits­öko­nomie bzw. ‑sozio­logie. Bei Wahl des Schwer­punktes “Biome­dical Technology” werden im Rahmen des Pflich­moduls Bioin­for­matik mathe­ma­tische Grund­lagen und eine große Auswahl bioin­for­ma­ti­scher Anwen­dungen vermittelt. Studie­rende haben die Gelegenheit in indivi­duell betreuten Seminaren, Vorle­sungen und prakti­schen Übungen eine große Bandbreite medizinnaher Kennt­nisse zu erwerben, um später als Expert*innen in einer Vielzahl von Berufen tätig werden zu können.
Die Absolvent*innen des Studi­en­ganges DBHS finden je nach Schwer­punkt (Biome­dical Technology bzw. Digital Public Health) beruf­liche Einsatz­mög­lich­keiten unter anderem in der Pharma­in­dustrie, in Kranken­häusern, bei Versi­che­rungen, Verbänden des Gesund­heits­wesens, Unter­nehmen der Gesund­heits­wirt­schaft, in der betrieb­lichen Gesund­heits­för­derung oder öffentlich-recht­lichen Einrich­tungen wie Gesund­heits­ämtern in Kommunen.

Zulas­sungs­vor­aus­setzung: Allg. Hochschul­reife oder Fachhoch­schul­reife (per Antrag)

Inter­net­präsenz: https://www.uni-siegen.de/studium/bachelor/digital-biomedical-and-health-sciences-schwerpunkt-biomedical-technology

Kontakt: info.studienberatung@zsb.uni-siegen.de