Aktuelle Seite: Startseite » Bioinformatik in Deutschland » Ausbildung » Bachelor of Science » B. Sc. Digital Biomedical and Health Sciences
B. Sc. Digital Biomedical and Health Sciences
Hochschule: Universität Siegen
Bioinformatik Lehranteil: Pflichtmodul im Schwerpunkt “Biomedical Technology”
Gegenstand des Studiengangs „Digital Biomedical and Health Sciences“ sind moderne Aspekte eines digitalisierten und zukunftsfähigen Gesundheitssystems. Dabei spielen je nach Schwerpunkt die Bereiche Biomedizinische Technologien bzw. Digitale Gesundheitsversorgung eine zentrale Rolle. Das Studium verbindet interdisziplinär die Bereiche (Bio-)Medizin, Technik und Gesundheitsökonomie bzw. ‑soziologie. Bei Wahl des Schwerpunktes “Biomedical Technology” werden im Rahmen des Pflichmoduls Bioinformatik mathematische Grundlagen und eine große Auswahl bioinformatischer Anwendungen vermittelt. Studierende haben die Gelegenheit in individuell betreuten Seminaren, Vorlesungen und praktischen Übungen eine große Bandbreite medizinnaher Kenntnisse zu erwerben, um später als Expert*innen in einer Vielzahl von Berufen tätig werden zu können.
Die Absolvent*innen des Studienganges DBHS finden je nach Schwerpunkt (Biomedical Technology bzw. Digital Public Health) berufliche Einsatzmöglichkeiten unter anderem in der Pharmaindustrie, in Krankenhäusern, bei Versicherungen, Verbänden des Gesundheitswesens, Unternehmen der Gesundheitswirtschaft, in der betrieblichen Gesundheitsförderung oder öffentlich-rechtlichen Einrichtungen wie Gesundheitsämtern in Kommunen.
Zulassungsvoraussetzung: Allg. Hochschulreife oder Fachhochschulreife (per Antrag)
Internetpräsenz: https://www.uni-siegen.de/studium/bachelor/digital-biomedical-and-health-sciences-schwerpunkt-biomedical-technology
Kontakt: info.studienberatung@zsb.uni-siegen.de