Job offers

Submit a job offer

Would you like to publish a job offer on this page free of charge?

Veröf­fent­licht: 17. March 2025

Scientist (m,f,x) in Compu­ta­tional and Laboratory Infection Research

🚀 Join Our Dynamic Team at Ruhr University Bochum! 🚀

Are you a passionate PostDoc with hands-on sequencing experience? We’re hiring a Scientist (m/f/x) in Compu­ta­tional and Laboratory Infection Research!

🔬 Position: Scientist (m/f/x) 📅 Duration: 2 years with possi­bility to extend ⏰ Hours: 39.83 per week 💼 Salary: TV‑L E13

What You’ll Do:

  • Conduct research using scRNAseq, spatial transcrip­tomics, HTS, and ONT.
  • Colla­borate with compu­ta­tional and lab teams.
  • Design experi­ments to inves­tigate pathogen-host inter­ac­tions.
  • Supervise junior resear­chers.
  • Prepare funding appli­ca­tions.
  • Author scien­tific publi­ca­tions.

Your Profile:

  • PhD in a relevant field.
  • Experience with scRNAseq, spatial transcrip­tomics, HTS, or ONT.
  • Strong lab or bioin­for­matics background.
  • AI methods in infection research are a plus.
  • Excellent English skills.
  • Team-oriented and independent.

Why Join Us?

  • Challenging tasks with high respon­si­bility.
  • Inter­na­tional team coope­ration.
  • Family-friendly policies.
  • German language courses available.

📅 Apply by: 21/04/2025 📧 Send your appli­cation to: computational-virology@ruhr-uni-bochum.de

Make a diffe­rence in infection research! 🌟

Veröf­fent­licht: 17. March 2025

Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) / Bio- / Medizinformatiker:innen (w/m/d)

Das Institut für Medizi­nische Bioin­for­matik des Univer­si­täts­kli­nikums Göttingen sucht in Koope­ration mit dem Univer­si­täts­Krebs­zentrum zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt eine(n)

Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) / Bio- / Medizinformatiker:innen (w/m/d)

Teilzeit, befristet für 18 Monate mit der Möglichkeit auf Vollzeit.

Das Institut für Medizi­nische Bioin­for­matik arbeitet in Zusam­men­arbeit mit dem Göttinger Compre­hensive Cancer Center (G‑CCC) an trans­la­tio­nalen Forschungs­pro­jekten und der Digita­li­sierung der onkolo­gi­schen Versorgung. Der Forschungs­schwer­punkt der Medizi­ni­schen Bioin­for­matik liegt dabei auf der Analyse biome­di­zi­ni­scher Daten und deren Anwendung in der System­me­dizin. Wir entwi­ckeln und optimieren statis­tische und bioin­for­ma­tische Verfahren zur Auswertung hochdi­men­sio­naler Daten­sätze aus der biome­di­zi­ni­schen Forschung.
Das Univer­si­täts­Krebs­zentrum (G‑CCC) ist ein inter­dis­zi­pli­näres Zentrum, unter dessen Dach alle ökolo­gisch tätigen Kliniken und Institute der UMG vereint sind. Zusammen mit der Medizi­ni­schen Hochschule Hannover (MHH) fungiert es als Compre­hensive Cancer Center Nieder­sachen (CCC‑N) als eines der 15 Onkolo­gi­schen Spitzen­zentren, die von der Deutschen Krebs­hilfe gefördert werden.
Zur Unter­stützung unserer gemein­samen Projekte – insbe­sondere IMAGINE Nieder­sachsen – suchen wir zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt eine:n BioMedizininformatiker:in (w/m/d).

Im Rahmen von IMAGINE Nieder­sachsen entwi­ckeln wir ein digitales Unter­stüt­zungs­system zur Optimierung der vernetzten Krebs­ver­sorgung. Ziel ist es, Prozesse und Workflows sektoren­über­greifend zu harmo­ni­sieren, um eine patien­ten­freund­liche, standar­di­sierte und quali­tativ hochwertige Behandlung sicher­zu­stellen. Der Fokus liegt dabei auf der Vernetzung spezia­li­sierter Tumor­boards, der struk­tu­rierten Integration von Bildgebungs‑, Patho­­­logie- und klini­schen Daten sowie der Nutzung etablierter IT-Platt­­­formen und des Klini­schen Krebs­re­gisters Nieder­sachsen (KKN). Langfristig soll das Projekt eine nachhaltige, digital gestützte und quali­täts­kon­trol­lierte Vernetzung ermög­lichen, die über Nieder­sachsen hinaus Modell­cha­rakter für eine moderne onkolo­gische Versorgung haben kann.

Ihre Aufgaben:

  • Erwei­terung unseres Tumor­do­ku­men­ta­ti­ons­ystems durch das Entwi­ckeln von Plugins
  • (Weiter-) Entwicklung von Prozessen zur Tumor­do­ku­men­tation in Zusam­men­arbeit mit externen Projekt­partnern und medizi­ni­schen Dokumen­taren
  • Entwicklung von Schnitt­stellen zum Austausch von Daten zwischen verschie­denen Klinik­sys­temen, Daten­bank­ab­fragen zur Daten­aus­wertung und –export
  • Etablierung von Prozess­work­flows in Koope­ration mit den Fachab­tei­lungen
  • Imple­men­tierung von Tools und Scripten zur Daten­ver­ar­beitung
  • Betreuung und Wartung von spezi­fi­schen Anwen­dungen aus dem Fachge­bieten des CCC
  • Fachüber­grei­fende Zusam­men­arbeit mit der Medizin­in­for­matik, der Bioin­for­matik, dem zentralen Rechen­zentrum sowie anderen Insti­tuten und Kliniken der UMG
  • Mitarbeit in Versor­gungs­for­schungs­pro­jekten, Entwicklung von Methoden zum daten­schutz­kon­formen Daten­aus­tausch mit Projekt­partnern bzw. Imple­men­tation der im Verbund entwi­ckelten Methoden an der UMG Zusam­men­arbeit mit dem Medizi­ni­schen Daten­in­te­gra­ti­ons­zentrum (MeDIC) der UMG zum Daten­aus­tausch und Pseud­ony­mi­sierung
  • Unter­stützung bei der Migration von trans­la­tio­nalen Forschungs­pro­jekten in die Routin­ever­sorgung
  • Erstellung und Pflege von Anfor­de­rungs­ana­lysen und Dokumen­ta­tionen

Ihr Profil

  • Hochschul­ab­schluss in der Fachrichtung Infor­matik, Bioin­for­matik, Medizi­nische Infor­matik, Data Science oder einem vergleich­baren Feld
  • Gutes Verständnis biome­di­zi­ni­scher Grund­lagen
  • Interesse an der Arbeit in einem inter­dis­zi­pli­nären Team
  • Gute Kennt­nisse in Python und Java, Kennt­nisse in R oder JavaScript sind vorteilhaft
  • Gute Kennt­nisse von Docker, Nginx etc sowie Erfahrung mit Betrieb von Anwen­dungen in komplexer Infra­struktur
  • Sichere Nutzung der Linux Shell
  • Gute Kennt­nisse in SQL, insbe­sondere für MySQL / MariaDB
  • Freude an der Arbeit mit komplexen Modellen
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • Hohe Motivation, Teamfä­higkeit und Eigen­in­itiative

Unser Angebot:

  • Einen inter­es­santen Arbeits­platz in einem spannenden Bereich des Gesund­heits­wesens in einem motivierten, aufge­schlos­senen Team
  • Sorgfältige und quali­fi­zierte Einar­beitung und Unter­stützung bei der neuen Heraus­for­derung
  • Abwechs­lungs­reicher und verant­wor­tungs­voller Tätig­keits­be­reich mit indivi­du­ellen Entwick­lungs­mög­lich­keiten
  • Unter­stützung interner und externer Fort- und Weiter­bil­dungen sowie wissen­schaft­licher Veran­stal­tungen
  • Umfas­sende Angebote zur Gesund­heits­för­derung
  • Alle Leistungen des öffent­lichen Dienstes inkl. Zusatz­vor­sorge der Versor­gungs­an­stalt des Bundes und der Länder (VBL)

 Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2025 ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter folgendem Link: https://umg.recruiting-portal.com/r/z12a9tmxfrgxvoo/Wissenschaftliche*r+Mitarbeiter*in+wmd++Bio-++Medizinformatiker*in+wmd/37077/G%C3%B6ttingen

Submit a job offer now

Would you like to publish a job offer on this page free of charge?