Die Fachgruppe Bioinformatik (FaBI) vergibt auch dieses Jahr wieder den
FaBI - Dissertationspreis
für herausragende Dissertationen im Bereich Bioinformatik.
Über die Vergabe des Preises entscheidet eine fünfköpfige Jury, eingesetzt und geleitet vom Beirat der FaBI. Die FaBI ist eine gemeinsame Einrichtung von fünf wissenschaftlichen Fachgesellschaften (GI, DECHEMA, GBM, GDCh und GMDS) und vertritt über 1000 Bioinformatikerinnen und Bioinformatiker in Deutschland.
Preisdotierung:
Neben einem Preisgeld von 1000,-€ wird der/dem Preisträger/in eine kostenfreie Teilnahme an der German Conference on Bioinformatics (GCB) 2020 in Frankfurt inkl. Konferenzdinner, Reisekostenerstattung (Bahn 2. Klasse oder Economy Flugticket) und drei Hotelübernachtungen ermöglicht. Der Preis wird während der GCB 2020 überreicht und beinhaltet die Gelegenheit, die Forschungsarbeit in einem Vortrag zu präsentieren.
Voraussetzungen:
Die Dissertation ist mit mindestens „sehr gut“ bewertet.
Das Disputationsdatum liegt im Zeitraum 1. März 2019 – 30. April 2020
Die/der Kandidat/in erklärt sich im Falle der Auszeichnung zur Teilnahme an der GCB 2020 bereit.
Vorschlagsberechtigt ist der/die Betreuende der Dissertation, wenn er/sie das Promotionsrecht hat und eine Arbeitsgruppe im deutschsprachigen Raum leitet. Er/sie kann jeweils nur eine/n Kandidaten/in vorschlagen.
Erbetene Vorschlagsunterlagen:
Vorschlagsschreiben der/des Betreuenden mit einer ausführlichen Begründung der Preiswürdigkeit (max. 2 Seiten)
Dissertationsschrift
Lebenslauf der/des Kandidatin/en inklusive Vortrags- und Publikationsliste
Zusammenfassung der Dissertation in deutscher und englischer Sprache
Nachweis über den erfolgreichen Abschluss der Disputation, bzw. dem Rigorosum
Vorschläge können elektronisch im PDF-Format bis zum 17. Mai 2020 auf der Website bioinformatik.de eingereicht werden.Dort finden sich auch weitere Hinweise. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Fachgruppe über office@bioinformatik.de .
Für den Beirat der Fachgruppe Bioinformatik
Prof. Dr. Oliver Kohlbacher (Sprecher des Beirats)
zum Formular
Vielen Dank für die Einreichung Ihres Vorschlages.
Wir werden Sie über die Ergebnisse per E-Mail unterrichten.